[Darstellung Größer 1 wählen.] [zum Inhalt (Taste Alt+8).] [zur Auswahl (Taste Alt+7).] (Taste Alt+6).

SPD Eußerthal.

Newsletter :

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

 

Er wolle nah bei den Menschen der Südpfalz sein, erklärte der Bundestagskandidat der SPD, Thomas Hitschler aus Frankweiler, beim Besuch der Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Eußerthal am 16. November 2012 im Eußerthaler "Klosterstüb'l".

Dies begründete der Leiter des EAP, eine rheinland-pfälzische Institution zur Unterstützung von Existenzgründern, indem er auf die Wichtigkeit des Brückenbauens zwischen Bundespolitik und Kommunalpolitik hinwies. Soziale Gerechtigkeit beinhaltet für ihn eine Rentenreform, mehr Steuergerechtigkeit, auskömmliche Löhne und Gehälter und die Finanztransaktionssteuer.

Alle Diskussionspunkte einschließlich geordnetem Ausbau der Windenergie wurden sehr ausführlich erörtert, sodass Thomas Hitschler resümierte, dass die Menschen keineswegs politikmüde seien sondern einfach hellwach.

Es war das erste Gespräch mit dem 30-jährigen Kandidaten, meinte die Vorsitzende Ursula Heck, weitere werden folgen, jeweils zu speziellen Themen.

Veröffentlicht am 18.11.2012

Der Vorsitzende Jörg Sigmund konnte erfreulicherweise rund 80 % der Mitglieder begrüßen.
Der SPD-Ortsverein ist nach wie vor die einzige politische Gruppierung in Eußerthal, die in allen Kommunalparlamenten vertreten ist.

Sehr positiv wurde aufgenommen, dass in diesem Jahr der Radweg bis zum Gut Waldeck weitergebaut wird.

Vor Eintritt in den Tagesordnungspunkt "Neuwahlen" erklärte der langjährige Vorsitzende Jörg Sigmund, dass er wegen sehr starker beruflicher Beanspruchung nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden kandidieren werde, die anwesenden Mitglieder nahmen dies mit Bedauern zur Kenntnis.

Die Neuwahlen hatten folgendes Ergebnis:

Vorsitzende Ursula Heck
2. Vorsitzender Jörg Sigmund
Kassierer Thorsten Thiele
Schriftführer Lutz Heck
Beisitzer Markus Petermann
Revisoren Martin Mohra
Adolf Spielberger
Delegierte für Gemeindeverbands-, Kreis- und Unterbezirkskonferenzen
Ursula Heck ( Ersatzdelegierter Martin Mohra)
Jörg Sigmund (Ersatzdelegierter Lutz Heck)

Die nächste Versammlung soll im Mai dieses Jahres stattfinden.

Veröffentlicht am 28.02.2012

Ein voll besetztes Haus applaudierte dem Ministerpräsidenten, als er versprach, eine vom Landesbetrieb Mobilität ( LBM ) angedachte Herabstufung der Durchgangsstraße Haingeraide (L 505) zur Ortsstraße zu verhindern. Es gehe, so Beck, nicht an, dass eine von den Forstämtern mit überregionalem Schwerlastverkehr frequentierte Durchgangsstraße unter Umständen als Ortsstraße kreiert werden soll.

Kurt Beck lobte die Vielfältigkeit der kleinen Ortsgemeinde mit Kindertagesstätte und Grundschule, mit vielen Vereinen, der Ortsfeuerwehr.

Dies hob auch Landrätin Theresia Riedmaier mit eigenen Worten hervor und wünschte der weiteren Entwicklung Eußerthals alles Gute.

Bürgermeister Kurt Wagenführer erklärte, dass zur Jahresmitte definitiv mit dem Bau des Radweges Eußerthal-Annweiler begonnen werden soll.

Der Neujahrsempfang war geprägt vom musikalischen Willkommen der Kindergartenkinder und des Gesangvereines.

Veröffentlicht am 30.01.2011

Dank der Zusammenarbeit von Ortsgemeinde, Verbandsgemeinde, Kreisverwaltung sowie der Stadt Annweiler stehen alle Ampeln auf Grün für den Radweg der Ortsgemeinde Eußerthal zur Mittelpunktgemeinde Annweiler.

Den für eine Breite von 3 m asphaltiert geplanten Radweg baut die Verbandsgemeinde.
Vor der Planung stimmte die Kreisverwaltung zu. Ausgleichsflächen sind vorhanden. Für die Detailplanung zuständig: Ingenieurbüro Dilger.

Eine unendlich erscheinende Geschichte nähert sich für die Menschen einem guten Ende zu.
Das Radwegenetz der Verbandsgemeinde Annweiler trägt jetzt zu Recht diese Bezeichnung.

Veröffentlicht am 22.01.2011

Am 18.11.2010 wurde anläßlich einer Delegiertenkonferenz der komplette Vorstand des SPD-Gemeindeverbandes Annweiler neu gewählt.

Zum neuen Vorsitzenden wurde mit den Stimmen aller Delegierten Josef Rothe vom Ortsverein Wasgau gewählt, nachdem der bisherige Vorsitzende Thomas Wollenweber aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte.

Auch unser Ortsverein ist im neu gewählten Vorstand bestens vertreten, zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde einstimmig unser Vorstandsmitglied Ursula Heck gewählt, unser 2. Vorsitzender Lutz Heck wurde ebenfalls einstimmig zu einem der neuen Beisitzer gewählt.

Veröffentlicht am 18.11.2010

RSS-Nachrichtenticker :

- Zum Seitenanfang.